Der ursprünglich von Whitcomb Judson erfundene Reißverschluss war ein ziemlich komplex und nur für Schuhe gedacht. Der Reißverschluss hatte auf der einen Seite Haken und auf der anderen Schleifchen. Jeder dieser Haken wurde separat an den Schuh genäht und mit einem speziellen Schlüssel eingehakt.
Ein solcher Reißverschluss unterscheidet sich sehr von dem, den wir jeden Tag verwenden.
Ein moderner Reißverschluss besteht aus zwei Bändern, auf denen Zähne oder eine Spirale in einem Schachbrettmuster befestigt sind. Der Reißverschluss wird mit einem Schieber zu- und aufgemacht.
Struktur des Reißverschlusses
Seit mehr als 45 Jahren produziert Molniya Reißverschlüsse verschiedener Arten und Typen.
Die Hauptelemente eines Reißverschlusses sind: ein Band, eine Spirale/Zähne und ein Schieber.
- Das Band ist die Basis, an der die Spirale/Zähne befestigt sind. Meistens besteht das Band aus Textilmaterial, obwohl andere gefunden werden können.
- Spirale/Zähne.
- Der Schieber ist das Teil, das beide Seiten des Bandes mit Zähne/Spirale verbindet und trennt.
Weiter wird der Verschluss mit zusätzlichen Elementen ausgestattet, ohne die er nicht vollständig funktionieren kann, und sie unterscheiden sich für teilbare und unteilbare Reißverschlüsse.
- Unteilbarer Reißverschluss. Um die Bewegung des Schiebers zu stoppen, werden die Begrenzungsteile oben und unten auf dem Band installiert. Auch im oberen und unteren Teil (wo keine Spirale mehr vorhanden ist) bleiben freie Enden hinter den Begrenzern.
- Teilbarer Reißverschluss. Oben und unten befinden sich: ein Einsteckteil (ein Teil, der im Kastenteil fixiert ist), ein Sicherungsglied (ein Teil, der das Rutschen des Schiebers von der Spirale verhindert, und ein Band stabilisiert) und ein Dichtungsband (ein Teil, der das Band verdichtet, wodurch es starr wird). Ein weiteres obligatorisches Element ist ein Kastenteil, der unten befestigt wird.
- Der Füllschnur des Bandes ist der verdickte Rand des Bandes, an dem die Spirale befestigt wird.
Genauer auf dem Foto unten.
Schieber – ein untrennbarer Bestandteil des Reißverschlusses
Der Schieber ist das Element des Reißverschlusses, ohne das es seine direkte Funktion nicht erfüllen kann. Seine Hauptteile: Körper, Deckel und Griff.
- Das Gehäuse ist der Hauptteil des Schiebers, der seine Funktion gewährleistet.
- Der Deckel ist ein Körperteil für Schieber mit automatischer Fixierung. Bei Schieber ohne Fixierung setzen sie ein Horn auf, auf das ein Griff aufgesetzt wird.
- Der Griff. Meistens bitten die Hersteller am Griff des Schiebers, das Markenlogo anzubringen. Es gibt auch Schieber ohne Griff.
Je nach Befestigungssystem des Schiebers können zusätzliche Elemente vorhanden sein. Es gibt solche Fixierungsmechanismen: automatisch, halbautomatisch, mechanisch oder ohne Fixierung. Bei einem fünfteiligen Schieber mit Fixierung gibt es also noch einen Halter und eine Spannfeder.
Genauer auf dem Foto unten.
Nur mit hochwertigen Rohstoffen und vertrauenswürdigen Lieferanten ist es möglich, die Reißverschlüsse herzustellen, die langlebig sind und für Hersteller verschiedener Nischen unabkömmlich werden. Genau solche Reißverschlüsse werden vom ukrainischen Hersteller Molniya produziert. Die Qualität der Reißverschlüsse und die Zuverlässigkeit des Werkes wurden durch jahrelange Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Fabriken, Werken, großen Unternehmen der Leichtindustrie, Lederwaren und anderen Tätigkeitsbereichen bestätigt.