Die Wahl des richtigen Reißverschlusses für eine Art von Produkt ist nur die halbe Arbeit. Es ist ebenso wichtig, den Verschluss richtig in dieses Produkt einzunähen. Schließlich kann ein nicht richtig genähter Reißverschluss in einer Jacke, Hose, Rock, Tasche oder einem anderen Produkt dazu führen, dass der Verschluss nicht funktioniert oder schnell ausfällt und als Resultat ersetzt werden soll. In solchen Fällen bleibt der Kunde unzufrieden und gibt die gekaufte Ware zurück. So geht das Vertrauen in die Marke verloren und der Umsatz bei den Unternehmen sinkt. Um das zu vermeiden, sollten die Grundregeln für das Einnähen von Reißverschlüssen beachtet werden.
Welche Regeln müssen beim Einnähen von Reißverschlüssen beachtet werden?
Es gibt allgemeine Regeln, an die sich jede Näherin beim Einnähen von Reißverschlüssen in Produkte halten sollte. Wir empfehlen Ihnen, sich mit ihnen vertraut zu machen.
- Verwenden Sie beim Einnähen der Verschlüsse den Nähfuß und die Nadel entsprechend den Empfehlungen der Nähmaschinenhersteller.
- Bei der Herstellung des Produkts sollte der Verschluss so früh wie möglich genäht werden. Das liegt daran, dass es einfacher ist, den Verschluss zu nähen, wenn beide Seiten des Produkts flach liegen.
- Die Rohkanten des Materials dürfen nicht an den Verschluss genäht werden, sie können zwischen den Verbindungen in den Schieber gelangen und den Verschluss beschädigen.
- Das Produkt muss immer in einem gespannten Zustand an das Band genäht werden, um die Welligkeit zu verhindern und eine gleichmäßige Anordnung der Verschlüsse zu gewährleisten.
- Alle Stichreihen müssen gerade sein und von der Spirale aus verlaufen, um eine ungehinderte Bewegung des Schiebers zu gewährleisten. Für Schuhe beträgt dieser Abstand mindestens 4mm.
- Schneiden Sie die losen Enden des Reißverschlusses nicht ab. In diesem Fall kann der Verschluss von unten geöffnet werden. Die Enden, die in der Nähe der oberen Endanschläge abgeschnitten waren, führen zu einem Abwischen an diesen Stellen der Kleidung. Die Enden des Bandes an den Oberteilen müssen in einem Winkel von 45° zur Befestigungsachse in das Produkt genäht werden.
- In einem qualitativ genähten Reißverschluss sollten beide Hälften eng aneinander anliegen, sie sollten ohne Spannung geschlossen werden und der Schieber freilaufen. Um das Laufen des Schiebers zu erleichtern, kann der Verschluss auf beiden Seiten mit Paraffin oder Wachs gerieben werden.
Haben Sie Fragen oder Schwierigkeiten?
Oben sind nur allgemeine Regeln für das Einnähen aller Arten von Reißverschlüssen in ein Produkt aufgeführt. Aber außer ihnen müssen Sie die individuellen Merkmale der Produktion berücksichtigen. Die Spezialisten und Technologen von Molniya können Ihnen Ratschläge und Empfehlungen geben, bei denen Sie die Art des Produkts und die Besonderheiten Ihrer Produktion berücksichtigen, indem Sie Reißverschlüsse in eine Vielzahl von Schuhen und Kleidern, Matratzen und Schonbezüge, Taschen und Rucksäcken usw. einbetten.